19. Februar 2019
von Ursula Ursula Gut-Sulzer
Keine Kommentare

Vier Augen sehen mehr

Chancen der Intuition nutzen – Risiken der Subjektivität mindern Das Vier-Augen-Prinzip ist einer der zentralen Qualitäts-Standards von Swissassessment, der Vereinigung der Assessment-Anbieter, -Anwender und -Forscher. Vier-Augen-Prinzip bedeutet, dass Kandidat-innen durch mindestens zwei Beobachter-innen evaluiert werden. Zwei Beobachter-innen mit ihrer Fachkompetenz … Weiterlesen

18. September 2018
von Ursula Ursula Gut-Sulzer
Keine Kommentare

Mehr + besser

Qualitätsstandard 5: Vier-Augen-Prinzip Im Assessment werden KandidatInnen durch mindestens zwei BeobachterInnen evaluiert. Dieses Prinzip reduziert die Risiken von Wahrnehmungsfiltern und optimiert die Kombination von Fachkompetenz und Intuition. Vier Augen sehen mehr und besser. Hat sich die Forschung in den letzten … Weiterlesen